Wichtig
- Bitte unbedingt immer die aktuelle Leukozytenzahl mitteilen!
- Alle Spritzen sind mit dem Namen und Geburtsdatum des Patienten sowie dem Abnahmedatum zu kennzeichnen!
- Bitte teilen Sie uns immer die Indikation für die Untersuchung mit!
Pränatale Diagnostik
Fruchtwasser:
- 5 – 10 ml natives Fruchtwasser, unzentrifugiert, in verschlossener Originalspritze oder sterilem Röhrchen; möglichst bis zum folgendem Tag mit geeignetem Boten- oder Kurierdienst an unser Labor versenden
- Mitteilung des Schwangerschaftsalters
Chorionzotten:
- 10 mg Chorionzottengewebe für molekulargenetische Untersuchungen
- Versand in vom Labor kostenlos zur Verfügung gestellten sterilen Zellkulturflaschen mit Transportmedium und Heparin
- Mittelung des Schwangerschaftsalters; möglichst umgehend mit geeignetem Boten- oder Kurierdienst an unser Labor versenden
Nabelschnurblut:
- Es werden 1 bis 3 ml EDTA-Blut benötigt
- Zum Ausschluss einer Kontamination der fetalen Probe mit mütterlichen Zellen bitten wir zusätzlich um die Zusendung von 2 ml EDTA-Blut der Mutter
Postnatale Diagnostik
Peripheres Blut:
- In der Regel werden für alle molekulargenetischen Untersuchungen 2 – 5 ml EDTA-Blut benötigt
- Das Blut kann ungekühlt auf dem Postweg versandt werden (bitte Proben nur in Transportröhrchen versenden)
Gewebe und Tumorproben:
- Es werden etwa 10 mg Gewebe benötigt
- Der Versand sollte gekühlt (z. B. auf Eis; ggf. auf Trockeneis) in einer Pufferlösung erfolgen
- Möglichst umgehend mit geeignetem Boten- oder Kurierdienst an unser Labor versenden